HIT 2024 - Wir waren dabei!
Wir konnten die zukünftigen Studierenden umfassend zu den Kursangeboten beraten und auf die weiter wachsende Bedeutung von Sprachkenntnissen hinweisen.
Die Anforderungen an zukünftige Hochschulabsolvent:innen haben sich stark verändert. Arbeitgeber:innen suchen gut ausgebildete Fachkräfte mit interkultureller Kompetenz und umfangreichen Sprachkenntnissen.
Wer Fremdsprachen spricht, hat jedoch nicht nur bessere Karriereoptionen. Fremdsprachen ermöglichen es uns, ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für andere Kulturen zu entwickeln. Dies fördert interkulturelle Kompetenz und Offenheit – nicht nur im Arbeitskontext.
Daneben waren auch unsere Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Academic Writing gefragt und wir konnten auf unsere Zusatzangebote wie den Italienisch-Stammtisch hinweisen sowie auf unsere Schnupperkurse für Chinesisch und Italienisch.
Wir haben uns über die vielen Fragen und das große Interesse sehr gefreut und sind schon jetzt auf den HIT im Jahr 2025 gespannt.
Unser herzlicher Dank für die großartige Organisation und Durchführung des Events geht an alle Beteiligten.

