Spanisch am Sprachenzentrum
Telefon: +49 (0)381-498 55 65
Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 407
Sprechzeiten:
- dienstags von 11:00 - 12:00 Uhr telefonisch unter +49 (0)381-498 55 65 oder per E-Mail
Alle Spanischkurse in der Übersicht
Grundstufe Spanisch, Modul 1 (A1)
- Zugangsvoraussetzungen: keine
- Umfang: 4 SWS
- Leistungspunkte/ECTS: 6
- Prüfungsleistung: Klausur (60 min)
- Angebotsturnus: i. d. R. jedes Semester
Grundstufe Spanisch, Modul 2 (A2)
- Zugangsvoraussetzungen: Abschluss Modul 1 oder Einstufungstest mit 35-56 Pkt.
- Umfang: 4 SWS
- Leistungspunkte/ECTS: 6
- Prüfungsleistung: Klausur (60 min)
- Angebotsturnus: i. d. R. jedes Semester
Grundstufe Spanisch, Modul 3 (B1)
- Zugangsvoraussetzungen: Abschluss Modul 2 oder Einstufungstest mit 60-74 Pkt.
- Umfang: 4 SWS
- Leistungspunkte/ECTS: 6
- Prüfungsleistung: Klausur (90 min)
- Angebotsturnus: i. d. R. jedes Semester
Aufbaustufe Spanisch, Modul 1 (B2.1.1)
- Zugangsvoraussetzungen: Abschluss Grundstufe Modul 3 oder Einstufungstest mit 75-84 Pkt.
- Umfang: 4 SWS
- Leistungspunkte/ECTS: 6
- Prüfungsleistung: Klausur (60-90 min)
- Angebotsturnus: i. d. R. jedes Wintersemester
Aufbaustufe Spanisch, Modul 2 (B2.1.2)
- Zugangsvoraussetzungen: Abschluss Aufbaustufe Modul 1 oder Einstufungstest mit 85-89 Pkt.
- Umfang: 4 SWS
- Leistungspunkte/ECTS: 6
- Prüfungsleistung: Klausur (60-90 min)
- Angebotsturnus: i. d. R. jedes Sommersemester
Aufbaustufe Spanisch, Modul 3 (B2.2)
- Zugangsvoraussetzungen: Abschluss Aufbaustufe Modul 2 oder Einstufungstest mit 90-99 Pkt.
- Umfang: 4 SWS
- Leistungspunkte/ECTS: 6
- Prüfungsleistung: Klausur (60-90 min)
- Angebotsturnus: i. d. R. jedes Wintersemester
Vertiefungsstufe Spanisch, Modul 1 (C1.1)
- Zugangsvoraussetzungen: Abschluss Aufbaustufe Modul 3 oder Einstufungstest mit 100-109 Pkt.
- Umfang: 4 SWS
- Leistungspunkte/ECTS: 6
- Prüfungsleistung: Klausur (90 min)
- Angebotsturnus: i. d. R. jedes Wintersemester
Vertiefungsstufe Spanisch, Modul 2 (C1.2)
- Zugangsvoraussetzungen: Abschluss Modul 1 oder Einstufungstest mit 110-125 Pkt.
- Umfang: 4 SWS
- Leistungspunkte/ECTS: 6
- Prüfungsleistung: Klausur (90-120 min)
- Angebotsturnus: i. d. R. jedes Sommersemester
Weitere Spanisch-Angebote
Tandem-Projekt mit Barcelona
INTERESSE AN EINEM TANDEM?
- kursunabhängig -
Unser Lektorat Spanisch hat seit dem Sommersemester 2016 ein gemeinsames Projekt im Bereich Teletandem (via Skype o. ä.) mit der Fakultät für Übersetzung und Dolmetschen der Universität Pompeu Fabra aus Barcelona (Spanien).
In jedem Semester bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein gesprochenes Spanisch zu verbessern. Kontaktiere uns unter der E-Mail-Adresse nuria.sorribes@uni-rostock.de und wir werden versuchen, eine(n) Student/in aus Barcelona als Tandem-Partner/in für Dich zu finden.
DELE-Prüfungen des Instituto Cervantes
Das Instituto Cervantes (vergleichbar mit dem deutschen Goethe - Institut) vergibt im Namen des spanischen Kulturministeriums offizielle Diplome (DIPLOMAS DE ESPAÑOL COMO LENGUA EXTRANJERA) mit der höchsten internationalen Anerkennung zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse.
Die Prüfungen zum Erwerb dieser Zertifikate werden in 6 Schwierigkeitsgraden angeboten: A1, A2 , B1, B2, C1 und C2.
Mehr Informationen unter http://hamburgo.cervantes.es