Allgemeine Informationen
Stellenangebote am Sprachenzentrum
Vorlesungszeit Sommersemester
Beginn und Ende der Vorlesungszeit:
03. April 2023 - 14. Juli 2023
In den folgenden Zeiträumen finden keine Veranstaltungen statt:
07. April 2023 (Karfreitag)
10. April 2023 (Ostermontag)
01. Mai 2023
18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt)
29. Mai 2023 (Pfingstmontag)
Prüfungszeitraum I: 10.07. - 28.07.23
Prüfungszeitraum II: 02.10. - 20.10.23
Die Öffnungszeiten für das Studienbüro lauten wie folgt:
Dienstag und Donnerstag: 10:00 - 11:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Eine Übersicht der aktuellen Sprechzeiten finden Sie im Menü im Bereich "Über uns" .
Es besteht die Möglichkeit, die Modulscheine in digitaler Form per E-Mail oder auch per Post zu erhalten.
Sollten Sie einen Modulschein benötigen, können Sie diesen per E-Mail unter Angabe Ihres Namens, Semesters und des entsprechenden Kurses anfordern. Für eine postalische Zusendung bitten wir um die Übermittlung der Adresse.
Ihre Anfrage richten Sie bitte an das Studienbüro: stephan.schulzuni-rostockde
Wir haben uns an der langen Nacht der Wissenschaft 2023 beteiligt und die Besucher:innen über spannende Themen informiert. Hier gibt es einen kleinen Rückblick auf die Vorträge unserer Kolleginnen.
Weiterentwicklung ist uns wichtig. Daher haben wir am 8. Bremer Symposion teilgenommen.
Das Sprachenzentrum stellt sich vor!
Das Sprachenzentrum bietet
ausgerichtet an den Sprachenpolitischen Leitlinien
- eine studienbegleitende Fremdsprachenausbildung in aktuell zwölf Sprachen, damit Sie gut gerüstet für die fremdsprachlichen Anforderungen Ihres Studiums und Berufslebens sind
- Berücksichtigung Ihrer fremdsprachlichen Bedürfnisse und Kompetenzen
- Hochschul- und Berufsorientierung in den Inhalten und fremdsprachlichen Kompetenzen
- Orientierung an den Niveaustufen des GER und von UNIcert®
- Abnahme von Prüfungen und Sprachnachweisen, die Sie z. B. als Zulassung für ein Studium benötigen
- verschiedenste Möglichkeiten des Selbstlernens
- hohe Qualitätsstandards durch regelmäßige Akkreditierungsverfahren
- langjährige Expertise im Lehren, Prüfen und Testen von Fremdsprachenkenntnissen