Individuell betreutes Sprachenlernen: Deutsch und Englisch
Das individuell betreute Sprachenlernen im Sommesemester 2022 ist beendet. In dem ersten Durchgang konnte die deutsche Sprache auf vier Niveaustufen vermittelt werden.
Das Sprachenzentrum der Universität Rostock bietet ukrainischen Studierenden (und solchen, die ein Studium beginnen wollen) individuelle Tutorien zur deutschen und englischen Sprache und Kultur an, um Sie auf ein Studium in Deutschland vorzubereiten.
Dies ist KEIN Sprachkurs für Deutschanfänger! Für Informationen zu regelmäßigen Kursen in und um Rostock wenden Sie sich bitte an Frau Maria Merkel, Rostock International House (RIH): maria.merkeluni-rostockde oder besuchen Sie die Sprechstunde im RIH (Kröpelinerstr. 29) Di. 14:00 - 16:00 Uhr oder Do. 9:00 - 12:00 Uhr.
Wir bieten angeleitetes Selbststudium und Kleingruppenübungen in entspannter Atmosphäre an.
Die Dozentin, Frau Rebecca Collin, ist englische Muttersprachlerin und lebt seit über 20 Jahren in Deutschland und unterrichtet sowohl Englisch als auch Deutsch.
Um teilzunehmen, müssen Sie etwas Englisch sprechen (ca. B1 Niveau). Wir empfehlen Ihnen, den Einstufungstest für Deutsch zu machen, damit wir das für Ihr Niveau geeignete Material verwenden können. Wenn Sie Nachhilfeunterricht in Englisch wünschen, machen Sie bitte den Einstufungstest für Englisch.
Um einen Einstufungstest zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an: Ulrike.kruegeruni-rostockde
Dieses Programm endet für den Sommer Ende Juli.
Als Sprachenzentrum der Universität Rostock möchten wir Menschen, welche aktuell aus der Ukraine flüchten, bestmöglich unterstützen.
Wir bieten daher Hilfe in folgenden Bereichen an:
Online-Sprachenlehre mit Speexx
Speexx Campus ist eine vielfach preisgekrönte Sprachlernsoftware des Verlags Digital Publishing. Auf der Lernplattform Ilias steht allen Geflüchteten eine Vielzahl kostenfreier Onlinesprachkurse für Deutsch und Englisch zur Verfügung.
Für die Nutzung von Speexx wird eine Gasthörerschaft benötigt.
https://www.uni-rostock.de/studium/deutsche-studieninteressierte/gasthoererschaft/
Für weitere Fragen zum Thema Speexx steht Ihnen Frau Ulrike Krüger gern zur Verfügung.
Sprachgutachten
Das Sprachenzentrum bietet die Möglichkeit zur Abnahme von Sprachzertifikaten für englischsprachige Masterstudiengänge an der Universität Rostock
Für Fragen steht Ihnen Frau Tina Kosleck zur Verfügung.
Derzeit wird zusätzlich daran gearbeitet, bis Ende April auch Sprachgutachten für deutsche Sprache abnehmen zu können.
Intensivkurse
Das Sprachenzentrum Rostock und das Rostock International House bieten in Zusammenarbeit mit Study In Germany e.V. einen Intensivkurs für Geflüchtete an. Nähere Informationen finden Sie unter dem Link
https://www.uni-rostock.de/internationales/aus-dem-ausland/gefluechtete/
Kursbeginn: 02.05.2022