Telefon:
+49 (0)381-498 55 69
Büro:
Ulmenstraße 69, Haus 1, R 401
hendrikje.paarmann(at)uni-rostock.de
Sprechzeiten im Wintersemester 2024/25:
- donnerstags von 14:00 - 15:00 Uhr
Qualifikationen:
- Dipl. Ing. für Werkstofftechnik (Abschluss 1993)
- Magistra artium (Abschluss 1997)
- HF: Deutsch als Fremdsprache
- 1. NF: Phonetik/Sprechwissenschaften
- 2. NF: Indogermanistik
Berufserfahrung:
- 1995/96 Sprachlehrerin an der Nova-Sprachschule in Osaka, Japan
- 1997/98 Lektorin an der Universität Dunaújvaros, Ungarn
- 1998 – 2000 Lektorin an der Rice-University in Houston/Tx, USA
- Seit 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Rostock, Deutschland
Funktionen:
- Leiterin des Sprachbereichs DaF
Beteiligung an Projekten:
- Sprachintensivprogramm für asiatische Austauschstudenten seit 2005 bis jetzt
- Sail Compass (2012 – 2014)
- Seagull (2012 – 2014)
- Tandem-Projekt (2012 – 2014)
- Beratung und Ausarbeitung der Sprachprüfung für ausländisch Ärzte in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern,
- Prüferschulung
- Vorbereitung des Projekts „Sprachliche Qualifizierung von ausländischen Ärztinnen und Ärzten in Mecklenburg-Vorpommern sowie von ausländischen Studierenden der medizinischen Studiengänge an der Universität Rostock“ (2014 – 2015)
- Vorbereitung des Projekts „DaF-Coach-Teaching“ (2015)
- Vorbereitung des „Sprachintensivkurses für studieninteressiert Geflüchtete" (2016)
Medienkompetenz:
- Lectora
- Snagit
- Camtasia
- ILIAS
- Audacity
Spezielle Interessen:
- Phonetik
- Alternative Sprachlehrmethoden