Tandemprogramm Spanisch

Ein regelmäßiges Gespräch mit Muttersprachlern ist eine der besten Methoden, um Sprachkenntnisse lebendig zu halten und sicherer im Sprechen zu werden. Unser kursunabhängiges Online-Tandemprogramm bietet die Möglichkeit, einmal pro Woche mit Studierenden der Universitat Pompeu Fabra (Barcelona) oder der Universidad Nacional de Córdoba (Argentinien) Spanisch zu sprechen.

Ohne Prüfungen oder Zertifikate – einfach zum Üben, Austauschen und Kennenlernen neuer Kulturen.In jedem Semester bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr gesprochenes Spanisch zu verbessern.

Kontaktieren Sie uns unter der E-Mail-Adresse marcela.ledergeber@uni-rostock.de und wir werden versuchen, einen Studierenden aus Spanien oder aus Argentinien als Tandem-Partner:in für Sie zu finden.

Die Anmeldung für das Tandemprogramm findet vom 03.04. - 09.04.25 über die Webseite des Sprachenzentrums statt.

Das sagen Teilnehmer

Teilnehmer aus dem Sommersemester 2023

Stella & Joaquín

Im Mai 2023 hatte ich die Gelegenheit, an einem Tandem-Sprachaustauschprogramm zwischen meiner Universität in Rostock und der Universidad Nacional de Córdoba in Argentinien teilzunehmen. Mein Tandempartner und ich starteten unser Abenteuer mit wöchentlichen Telefonaten, die meist eine Stunde dauerten, manchmal aber auch bis zu zwei Stunden gingen, je nachdem, wie viel wir zu besprechen hatten. Schon bald merkten wir, wie bereichernd dieser Austausch für uns beide war, nicht nur in sprachlicher Hinsicht, sondern auch kulturell. 

Ein halbes Jahr später, im August 2023, begann ich mein Auslandssemester in Argentinien. Während meines Aufenthalts in Argentinien stand mein Tandempartner mir bei Fragen und Herausforderungen zur Seite – ich erhielt wertvolle Unterstützung beim Studium. Obwohl das Semester, in dem das Tandemprogramm verlaufen sollte, bereits zuvor meines Auslandssemesters endete, setzten wir unsere wöchentlichen Gespräche fort. Am Ende meines Semesters in Argentinien hatten wir beide mehr Zeit und nutzten die Gelegenheit, uns gegenseitig vor Ort zu besuchen. Diese Treffen boten mir vor allem die Möglichkeit, mehr Eindrücke der argentinischen Kultur zu bekommen. 

Schließlich überzeugte ich meinen Tandempartner, sich für ein Stipendium in Deutschland zu bewerben und unterstütze ihn dabei. So führte unser bestehender Kontakt im Februar 2024 dazu, dass wir uns in Deutschland wiedertrafen – nach meinem Auslandsaufenthalt und während seines Stipendiums. Obwohl es zwischendurch Phasen gab, in denen der Kontakt aufgrund von Zeitmangel etwas abbrach, riss er nie vollständig ab. Als er dann in Deutschland war, hatte ich die Möglichkeit, ihm deutsche Sitten und Bräuche näherzubringen und ihn sogar auf eine kleine Stadtführung in Tschechien mitzunehmen, meinem zweiten Heimatland. Seit unserem ersten Kontakt im Tandemprogramm ist nun bereits über ein Jahr vergangen und wir halten immer noch regelmäßigen Kontakt. 

Dies hilft uns nicht nur dabei, unsere Sprachkenntnisse aufrechtzuerhalten, sondern zeigt auch, dass über die Zeit hinweg eine wirklich gute Freundschaft entstanden ist. Ich kann das Tandemprogramm jedem nur ans Herz legen. Es mag anfangs ungewohnt sein, aber die Überwindung lohnt sich. Mit etwas Glück wird man nicht nur seine Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch eine wunderbare Freundschaft knüpfen, die vielleicht sogar ein Leben lang hält.

Teilnehmer aus dem WiSe 2021/22

Paula Sansaloni (Barcelona)

La experiencia de Teletandem con Lara ha sido muy positiva y gratificante. Empezamos a reunirnos a través de Skype en noviembre (2021), normalmente un día a la semana. Hemos ido alternando las dos lenguas, de manera que hablábamos un día en alemán y el día siguiente en español. Personalmente, he podido ver como mi fluidez en alemán ha ido mejorando a lo largo de las sesiones. Las dos hemos cogido confianza entre nosotras y hemos podido hablar de nuestro día a día, de todo lo que nos ha ido pasando a lo largo de estos meses, así como de nuestros gustos, hobbies, etc. Y finalmente hemos podido conocernos en persona, ya que Lara ha venido a Barcelona desde Bilbao, donde está haciendo su Erasmus. Así pues, este Teletandem no solo nos ha hecho mejorar nuestra competencia en el idioma, sino que además, gracias a él hemos creado un vínculo de amistad que hará que sigamos en contacto aunque ya no sea a través de este programa.

Lara Reimer (Rostock)

Paula und ich haben uns über das Tandemprogramm des Sprachenzentrums kennengelernt. Wir haben ein Semester lang (und darüber hinaus) wöchentlich geskyped und uns so immer besser kennengelernt. Da wir abwechselnd auf Deutsch und auf Spanisch gesprochen haben, konnten wir beide unsere Sprachkenntnisse verbessern. Für mich war es eine super Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Spanien und ich lerne jedes Mal wieder etwas dazu. Paula und ich haben uns Anfang April in Barcelona getroffen und es war schön, sich endlich mal „live“ zu sehen. Ich freue mich sehr darüber, dass wir uns so gut verstehen und auch noch über das Programm hinaus in Kontakt bleiben. Da Paula im nächsten Semester in Deutschland studieren wird, werden wir uns spätestens dann wiedersehen. Ich freue mich schon darauf!

Teilnehmer aus dem WiSe 2020/21

Foto mit Genehmigung von Josef Bordihn

Josef Bordihn (Rostock)

Das Tandemprojekt ist eine tolle Möglichkeit, um neue Leute und Kulturen kennenzulernen. Es war sehr lustig und ich habe mich wöchentlich mit meiner Tandempartnerin über viele Themen ausgetauscht. Es ist auch sehr schön, dass meine Silvia aus Mallorca kommt, sodass ich nun dort eine Bekannte hätte, wenn ich mal dort hinreise würde. In unseren Meetings haben wir uns gegenseitig viel von unserem Alltag erzählt und viele Interessante Unterschiede in den beiden Ländern festgestellt. Später waren wir auch in der Lage über politische und historische Themen zu reden. Durch Silvias Hilfsbereitschaft hat sich meine Aussprache und mein Gefühl für die Sprache verbessert, sodass man am Ende flüssige Gespräche führen konnte.

Maria Ramis (Barcelona)

Das Teletandem-Programm ist eine sehr positive Erfahrung für jeden, der eine neue Sprache lernt! Es hat mir geholfen, meine Sprachgewandtheit beachtlich zu verbessern. Außerdem kann man andere Kulturen und Freunde kennenlernen.

Leonie Poos (Rostock)

Paula y yo nos hemos reunido semanalmente durante una hora aproximadamente a través de GoogleMeets durante todo el semestre. La química fue inmediata y rápidamente hablamos de todo en privado. Yo hablaba en español y ella me respondía en alemán. Lo que al principio costó acostumbrarse se convirtió rápidamente en rutina y nos divertimos mucho. :) En cuanto sea posible, me gustaría visitar a Paula en Barcelona.