Qualifikationen
* 2022 Promotion Universität Rostock | Philosophische Fakultät | Germanistische Sprachwissenschaft
Thema: Die Silbe im bilingualen Schriftspracherwerb
* 2013 Master of Arts in Germanistik | Universität Rostock | Philosophische Fakultät
* 2011 Bachelor of Arts in Germanistik | Universität Szczecin | Philologische Fakultät
Berufserfahrung
* 2019 – 2020 Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache sowie Prüfertätigkeit für DSH am Studienkolleg | Fachhochschule des Mittelstandes | Schwerin
* 2015 – 2021 Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache in Sprachkursen auf den Niveaustufen GER A1 – C1 | Freiberufliche Tätigkeit
* 2013 – 2014 Lehrkraft an einer bilingualen Grundschule École Koechlin | Mülhausen, Frankreich
Stipendien
* 2016 – 2019 Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung | Universität Rostock
* 2011 – 2013 Stipendiatin des Bildungsministeriums Mecklenburg-Vorpommern | Universität Rostock
* 2010 – 2011 ERASMUS-Stipendium (UR) | Universität Szczecin
* 2008 – 2009 Stipendiatin der Universität Szczecin
Aktuelle Funktionen
* Seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt: Digitaler Campus Rostock
* Seit 2021 Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik in der Sprachwissenschaft | Leitung der Seminare, Betreuung und Abnahme von Hausarbeiten, Konzeption und Durchführung der Prüfungen
Schwerpunkte und Interessen
* Sprachwissenschaft: Graphematik, Schriftsprache, Schriftspracherwerb, bilingualer Schriftspracherwerb, Spracherwerb, Zweitspracherwerb, Mehrsprachigkeit, Phonologie, Prosodie, Silbenphonologie, Psycholinguistik, Neurolinguistik.
* Didaktik: Zweitsprachendidaktik (DaZ), Fremdsprachendidaktik (DaF), Lehrforschung, Digitalisierung und Innovation in der Hochschullehre, wissenschaftliches Schreiben, Schreibkompetenzen, Study Skills.